Analyse – Beratung – Schulung

Die Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie bei dem jeder mitmachen kann. Das hört sich einfach an, aber dahinter verbergen sich eine große Autorengemeinschaft, komplexe Strukturen und ein kompliziertes Regelwerk. Als Inhaber einer etablierten Marke verfolgen Sie ein anderes Interesse als die Wikipedia-Gemeinschaft. Dieser Zielkonflikt führt häufig dazu, dass Bearbeitungsversuche öffentlich scheitern.

Sie werden von uns an die Wikipedia und ihre Interna herangeführt und erhalten einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen. Unser Ziel ist es, Sie zum Wikipedia-Experten zu machen.

Anders als mit klassischen PR-Werkzeugen, die eine schnelle Reaktion auf sich verändernde Umstände ermöglichen, haben die Inhalte der Wikipedia langfristig Bestand. Sie können nicht einfach durch eine Pressemitteilung oder Werbekampagne überschrieben werden. Die Wikipedia erfordert einen anderen Ansatz.

Sie werden von uns in die Lage versetzt, die Auswirkungen Ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf die langfristige, enzyklopädische Umsetzung zu beurteilen. So können Sie nicht nur vergangene Erfolge im Projekt darstellen sondern geplante PR-Maßnahmen auf die zukünftige Repräsentation in der Wikipedia abschätzen.

Der Wikipedia-Eintrag als Projekt

Die klassische PR-Arbeit fokussiert häufig auf Produkte und Dienstleistungen. Durch gesetzliche Anforderungen aber auch den gesellschaftlichen Wandel drängen Themen wie Nachhaltigkeit und Diversität zunehmend in den Vordergrund. „Corporate Social Responsibility“ und „Environmental, Social and Governance“ sind Bereiche die Unternehmen langfristig begleiten werden. Für Sie als Unternehmen bietet die Wikipedia einen Kommunikationskanal der die Seriösität Ihres Unternehmens und Ihrer Aktivitäten unterstreicht.

Wir unterstützen Sie dabei, ein neues Projekt zu planen und umzusetzen. Aber auch wenn eine bestehender Artikel neu konzipiert werden soll, sind wir der richtige Ansprechpartner. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie mit der Sie die Inhalte die für Ihre Stakeholder wichtig sind über die Wikipedia verfügbar machen können.

Sie erfahren welche inhaltlichen und formalen Richtlinien für Sie relevant sind, wie sie mit ihnen umgehen können und wie die Kommunikation innerhalb der Wikipedia funktioniert.

Über uns

Jumicom Consulting sitzt an der Schnittstelle zwischen der Onlineenzyklopädie Wikipedia und Öffentlichkeitsarbeit. Die Idee, Unternehmen in allen Dingen Wikipedia zu beraten und zu schulen, erwuchs aus der langjährigen Arbeit in der Eingangskontrolle der Wikipedia.

Sowohl Unternehmen als auch die Autorengemeinschaft kommunizieren aneinander vorbei. Sie verfolgen unterschiedliche Interessen. Das führt zu erheblichen Reibungsverlusten und Kosten.

Jumicom hat es sich als Ziel gesetzt, diese Verluste zu minimieren. Wir wollen Unternehmen dabei helfen, die Projektziele zu verstehen und Ihre Markenkommunikation zu verbessern. Im Gegenzug erhält die Wikipedia enzyklopädische Artikel auf hohem Niveau.

Wir verfügen über 18 Jahre Erfahrung in der Wikipedia, insbesondere im betriebswirtschaftlichen Umfeld. Wir versetzen unsere Kunden in die Lage, unternehmerische Kommunikation in einen zeitüberdauernden Zusammenhang zu übersetzen und über die Wikipedia verfügbar zu machen.

Profil

Gegründet wurde Jumicom Consulting von Andreas Tretow. Als gelernter Bankkaufmann hat er im Wertpapierbereich und der Organisationsabteilung einer Privatbank gearbeitet. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftlehre und einem MBA an der Durham University in England war er im Consulting und der Medientechnologie tätig bis er seine Leidenschaft für die Wikipedia zum Beruf machte.

Warum keine Agentur?

Die Beauftragung einer externen PR-Agentur ist naheliegend, mittlerweile existieren auch einige, die sich auf die Wikipedia spezialisiert haben. Warum jedoch sollten Sie davon absehen?

Fallen Agenturbearbeitungen in der Wikipedia auf, ziehen sie in der Regel eine Offenlegung sämtlicher Aktivitäten mit sehr kritischer Betrachtung nach sich. Alles was nicht exakt den Regularien entspricht wird entfernt bzw. überarbeitet. An diesem Punkt fangen Sie wieder komplett von vorne an.

Die Betreuung einer Wikipedia-Präsenz ist ein langfristiges, dauerhaftes Projekt. Durch die hohe öffentliche Sichtbarkeit sollte sie einen entsprechenden Stellenwert in der Markenkommunikation einnehmen.

Wenn Sie wissen möchten wie man ein solches Projekt erfolgreich umsetzen kann, sollten wir uns unterhalten.